Möchten Sie Luxuscamping betreiben, um das gewisse Extra aus Ihrem Urlaub herauszuholen? Luxus bedeutet nicht, dass Sie den Charme des Lebens im Freien verlieren. Mit den richtigen Hacks und klugen Entscheidungen können Sie Ihren Aufenthalt in der Natur komfortabler und sorgenfreier gestalten. Ob Sie nun Gadgets mögen oder lieber praktisch an die Arbeit gehen, wir geben Ihnen die besten Tipps, wie Sie Luxus und Camping mühelos miteinander verbinden können.
Bringen Sie Ihren Campingurlaub auf die nächste Stufe mit ...
Bevor wir mit den Hacks beginnen: Was bedeutet Luxuscamping eigentlich? Das ist natürlich für jeden etwas anderes. Ein luxuriöses Erlebnis hängt von den Wünschen des Campers ab. Während der eine es als Luxus empfindet, sein Zelt nur einen Steinwurf vom Schwimmbad entfernt aufzuschlagen, freut sich der andere über moderne Campingausrüstung wie eine tragbare Klimaanlage für warme Nächte.
Der Punkt ist, dass Sie einen angenehmen Aufenthalt erleben sollten, ohne Kompromisse bei Komfort und Bequemlichkeit eingehen zu müssen. Sie schaffen Ihren eigenen Luxus. Wir bieten die Inspiration.
Ein gelungener Campingurlaub beginnt mit Ihrer Idee, campen zu gehen, noch bevor Sie etwas arrangiert haben.
Ihre Entscheidungen bei der Vorbereitung machen den Unterschied zwischen einem „gewöhnlichen“ Urlaub und einem luxuriösen, sorgenfreien Erlebnis aus.
Die Wahl Ihres Urlaubsortes bestimmt weitgehend Ihr Urlaubserlebnis.
Nie mehr mit einer Klopapierrolle unterm Arm zum Toilettenblock laufen, sondern direkt vom Zelt oder Wohnwagen aus ins eigene Badezimmer gehen. Das ist möglich, wenn Sie sich für einen Stellplatz mit eigenem Bad entscheiden. Sie werden ein wenig mehr Komfort und Privatsphäre erleben, da Sie nicht auf Gemeinschaftseinrichtungen angewiesen sind.
Außerhalb der Hochsaison zu campen bietet viele Vorteile: Es ist ruhiger im Park, Sie haben eine größere Auswahl an schönen Campingplätzen und genießen ein exklusiveres Erlebnis. Für junge Familien ist die Zeit kurz vor oder nach den Schulferien ideal zum Campen, während Rentner von ruhigen Zeiten und dem frühen Frühling oder Herbst profitieren.
Nicht alle Campingplätze sind gleich. Schauen Sie sich daher immer zuerst die Karte eines Ferienparks an. Fragen Sie bei der Buchung nach den verfügbaren Standorten und überlegen Sie, was Ihnen wichtig ist:
Ist Ihr Urlaub gebucht? Dann kommen wir schnell zum nächsten Kapitel:
Ihr Campingurlaub beginnt nicht erst, wenn Sie im Ferienpark ankommen, sondern schon, sobald Sie die Tür hinter sich schließen. Mit den richtigen Vorbereitungen und ein paar praktischen Tipps können Sie dafür sorgen, dass auch die Reise zu Ihrem Zielort angenehm und sorgenfrei verläuft.
Diese smarten Gadgets und Must-haves – ja, es gibt sie wirklich alle! – machen das Leben auf dem Campingplatz um einiges einfacher: